Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

12 News gefunden


»„Frauen sichtbar machen“: Unter diesem Motto wurde am Mittwoch der Wiener Frauenpreis im Arkadenhof im Rathaus verliehen. Bereits zum 24. Mal würdigt die Auszeichnung starke Frauen und Initiativen, die sich für Gleichberechtigung und die Sichtbarkeit von Frauen in der Gesellschaft einsetzen. [...]«

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 11. September, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 11.09.2025
Auszeichnung Frauen Newsletter

"Feministische Initiative wird für ihr Projekt ‘Wir kreiden (verbale) sexuelle Belästigung an!’ ausgezeichnet. [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz newsletter@MAG.LINZ.AT vom 28.02.2023
Auszeichnung Frauen Pressemeldung

"Der Verein AFYA wurde für das Projekt ‘Gesundheit stärken in der Krise’ im Mai mit dem EU Health Award on Mental Health ausgezeichnet. Die Gesundheitskreise sind ein niederschwelliges Angebot, das auf die psychische Stärkung und Stabilisierung von geflüchteten Frauen/Mütter abzielt. [...]"Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Nr. 58 des Wiener Programms für Frauengesundheit 21. Juni 2022
Auszeichnung Familie Frauen Jugendliche Kinder Newsletter

"Der Sammelband ‘Frauengesundheit und Corona’ des Wiener Programms für Frauengesundheit wurde bei der Wiener Gesundheitsförderungskonferenz 2021 mit dem Medienpreis der Wiener Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Der Dank gilt allen Autorinnen, die ihre unterschiedlichen Perspektiven auf das Thema eingebracht haben. [...]"Den Sammelband als PDF finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Nr. 56 des Wiener Programms für Frauengesundheit 15. Oktober 2021
Auszeichnung Frauen Newsletter

"[...] Um die Gleichstellung von Frauen weiter voranzutreiben, ist viel Engagement von Gesellschaft, Politik und Wirtschaft nötig. Der neue OÖ Frauenförderpreis zeichnet oberösterreichische Unternehmen aus, die sich durch ihre Aktivitäten besonders für die Gleichstellung der Frauen in Oberösterreich engagieren. [...]"Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Frauenbüro April 2021 vom 08.04.2021
Ausschreibung Auszeichnung Frauen Newsletter

Zitat: www.meinbezirk.at 07. Oktober 2020, 00:00 Uhr"LINZ. Die frauenspezifische Beratungsarbeit des Vereins Black Community OÖ unter dem Titel "Womanpower" wurde beim Bank Austria Sozialpreis ausgezeichnet. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 07. Oktober 2020, 00:00 Uhr
Auszeichnung Frauen Zeitungs-Artikel

Wien (OTS/RK) - Wiens Bürgermeister Michael Ludwig lud gestern Abend ins Rathaus, um Margit Fischer zu ehren: Die Gattin des ehemaligen österreichischen Bundespräsidenten Heinz Fischer bekam im Stadtsenatssitzungssaal vor großem Publikum den Ehrenpreis des Viktor-Frankl-Fonds verliehen. Zu Gast waren unter anderem Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler, Finanzstadtrat Peter Hanke, der ehemalige ÖGB-Präsident Erich Foglar, Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl, Bundesminister a.D. Karl Blecha, die ehemalige Nationalratsabgeordnete Heide Schmidt und natürlich auch Ehemann Heinz Fischer. Die Laudatio auf Margit Fischer hielt Cecily Corti, selbst Trägerin des Viktor-Frankl-Preises.Fischer bekam den Viktor-Frankl-Preis in Anerkennung ihres langjährigen Engagements als Vorsitzende des österreichischen Frauenrates sowie für ihre Tätigkeit im Verein „ScienceCenter-Netzwerk“ verliehen. Das lebenslange Wirken Fischers und ihre Hingabe für den Menschen würden stark dem sinnorientierten humanistischen Therapiebild Frankls entsprechen, so die Begründung des Fonds-Kuratoriums.In seiner eröffnenden Rede würdigte Bürgermeister Ludwig das philanthropische Engagement Fischers: Sie verfüge - wie Viktor Frankl - über eine optimistische Lebenseinstellung, die sie zum Wohl der Menschen einsetze. Frankl habe sich trotz seiner schrecklichen Erfahrungen in verschiedenen Konzentrationslagern nicht brechen lassen - ganz im Gegenteil: Sein Optimismus und Tatendrang machten ihn zu einem bedeutenden Mediziner und Psychotherapeuten. Seine Zeit in Konzentrationslagern habe er nach seiner Befreiung im Werk „…trotzdem Ja zum Leben sagen – ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager “ verarbeitet. Mit seiner Arbeit habe er unzähligen Menschen geholfen und „jungen Generationen neue Perspektiven eröffnet“. Die Stadt Wien orientiere sich stark an dem Gesamtwerk Frankls, so Ludwig. Der 1999 ins Leben gerufene Fonds habe den Zweck, „junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu motivieren, im Sinne Frankls weiterzuarbeiten und seine optimistische Grundhaltung aufrecht zu erhalten“. ...
Quelle: OTS0039, 22. Mai 2019, 09:37
Auszeichnung Pressemeldung

"[...] Dr.in Marion Breiter, Mitbegründerin des Dachverbandes „Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen“, erhielt am Freitag das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.at Rathauskorrespondenz, Magistrat der Stadt Wien, MA53 - Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien 13. April 2019
Auszeichnung Frauen Pressemeldung

"[...] Der Frauenpreis der Stadt Linz ist vergangenen Donnerstag, 28. Februar, beim „talk of fem“ im Alten Rathaus verliehen worden: Die mit 3.600 Euro dotierte Auszeichnung ging an das autonome Frauenzentrum für den Frauennotruf. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 01.03.2019
Auszeichnung Frauen Pressemeldung

"Seit 2012 würdigt die Stadt Linz alljährlich herausragendes frauenpolitisches Engagement. Heuer geht der mit 3.600 Euro dotierte Frauenpreis an das GewaltOpferBetreuungsTeam (GOBT) des Kepler Universitätsklinikums.„In Österreich erlebt mindestens jede fünfte in einer Beziehung lebende Frau Gewalt von ihrem Ehemann/Lebensgefährten. Häusliche Gewalt ist dennoch nach wie vor ein Tabu. Umso wichtiger ist es, dass von Gewalt betroffene Frauen im Krankenhaus auf kompetente und sensibilisierte ÄrztInnen und MitarbeiterInnen treffen, die Krisensituationen erkennen und einfühlsam darauf reagieren können. Die Einführung des interdisziplinären GewaltOpferBetreungsTeams am Linzer AKh 2008 war beispielgebend für zahlreiche weitere Krankenhäuser in Oberösterreich. Die Vergabe des Frauenpreises 2017 bringt die Wertschätzung für diese Pionierarbeit zum Ausdruck. Ich gratuliere dem gesamten GOBT-Team“, sagt Frauenstadträtin Mag.a Eva Schobesberger.Verliehen wird der Frauenpreis 2017 am 9. März bei der anlässlich des Internationalen Frauentags stattfindenden Veranstaltung „talk of fem“ um 19 Uhr im Alten Rathaus. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Neues aus Linz vom 6.3.2017
Auszeichnung Frauen Pressemeldung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung