Zitat: www.derstandard.at
»So gern man die eigenen Eltern auch hat – manche Dinge treiben einen in den Wahnsinn. Zwei Psychotherapeuten erklären, wie man Streitereien löst [...]«
Zitat: tirol.orf.at
»Die Beratungsstelle „rise up“ bietet in fünf Tiroler Städten Beratung zur Vereinbarkeit von Beruf und familiären Pflichten. Wer nach der Karenz wieder arbeiten gehen will, ...
Quelle: tirol.orf.at am 14.01.2025 06:33 Uhr
Familie
Zitat: www.noen.at
»[...] „An drei Tagen in der Woche bieten wir Frauen- und Familien (ab 16 Jahren) psychosoziale Beratung, sozialarbeiterische Unterstützung und ab 2025 auch juristische Erstberatung hier in Schwechat“ [. ...
Zitat: www.bvz.at
»Die Frauen- und Familienberatungsstelle „Der Lichtblick“ ist eine wichtige und unerlässliche Anlaufstelle für Frauen, Mädchen und Familien in Neusiedl am See. [...]«
Zitat: ooe.orf.at
»Eine traurige Bilanz hat das Gewaltschutzzentrum Oberösterreich im Dezember gezogen. Demnach wurden heuer bereits mehr als 2.500 Betretungs- und Annäherungsverbote nach Gewalt innerhalb der Familie oder in einer Beziehung ausgesprochen. ...
»Gute Nachrichten für alle Jungeltern und werdenden Eltern in St. Pölten und Umgebung: Das Frauenzentrum St. Pölten erweitert nicht nur seine Räumlichkeiten, sondern sorgt auch dafür, dass werdende Mütter und Väter bestens vorbereitet in die aufregende Welt der Elternschaft starten können. ...
»Mit November tritt eine neue EU-Richtlinie in Kraft, die zahlreiche Änderungen für Karenz, Papamonat oder Elternteilzeit mit sich bringt. [...]«
Zitat: salzburg.orf.at 27. September 2023, 18.17 Uhr
»Angesichts von immer mehr polizeilich verhängten Betretungsverboten fordern Experten mehr Engagement gegen häusliche Gewalt [...]«
Zitat: https://www.kleinezeitung.at 4. September 2023, 7:14 Uhr
»Das Gefühl, keine Verbindung zum eigenen Baby aufbauen zu können, kann ein Symptom einer Wochenbettdepression sein [...]«
Zitat: www.tips.at 24.01.2023 19:00 Uhr
"[...] Eine wichtige Anlaufstelle im Krisenfall sind Sozialorganisationen und Beratungsstellen. [...]"