Zitat: www.derstandard.at
»Frauen erleiden bei einem Herzinfarkt häufiger Blutungskomplikationen und müssen individuell behandelt werden. Die Med-Uni Wien hat erstmals konkrete Empfehlungen formuliert [. ...
Zitat: www.derstandard.at
»Steirische Sozialeinrichtungen schlugen am Montag zusammen Alarm. Kürzungen von 2,5 Millionen treten schon ab 1. Juli, zwei Wochen nach Bekanntgabe, in Kraft [...]«
Den ...
Zitat: www.sn.at
»"Die Medizingeschichte ist zutiefst sexistisch." Was versteht man unter Bikinimedizin? Warum sind Erektionsstörungen so viel besser erforscht als Autoimmunkrankheiten? Und weshalb wird ein Herzinfarkt bei einer Frau nicht so rasch behandelt? [. ...
»[...] Rund 300.000 Menschen setzen bei der größten jährlich stattfindenden Demonstration Österreichs gemeinsam ein unübersehbares Zeichen für Akzeptanz, Respekt und gleiche Rechte in Österreich, Europa und auf der ganzen Welt für alle Menschen. ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 13. Juni am 13.06.2025 07:17 Uhr
Pressemeldung
Kostenlose Bewegungsangebote in ganz Österreich sorgen für mehr Gesundheit und Lebensqualität
Wien (OTS) - Die Erfolgsgeschichte von „Bewegt im Park“ schreibt 2025 das nächste Kapitel. Mit über ...
Zitat: on.orf.at
»Besser sein. Fit, schön und erfolgreich: So wünschen sich viele ihr perfektes Ich. Es ist oft ein Wettbewerb gegen sich selbst: der Wunsch, sich zu optimieren. Apps und Smartwatches ermöglichen die ständige Überprüfung des eigenen Lebensstils. ...
Quelle: on.orf.at am 04.06.2025 23:29 Uhr
TV-Sendung
Zitat: www.meinbezirk.at
»Der Fraueninfopoint in Hermagor bietet psychologische Beratung, Psychotherapie und Hilfe bei der Lösungsfindung individueller Probleme von Frauen und Mädchen. [...]«
Den ...
Zitat: www.derstandard.at
»Sieben Beispiele, die zeigen, warum man in der Medizin endlich genauer hinschauen sollte [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Wien (OTS) - Anlässlich des Internationalen Aktionstags für Frauengesundheit macht der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) auf die psychische Gesundheit von Frauen aufmerksam – insbesondere im Hinblick auf die Herausforderungen im Alter und im Berufsleben. ...
Zitat: www.diepresse.com
»Frauen-Gesundheit ist nicht gleich Männer-Gesundheit: Und das nicht nur, aber natürlich auch, wenn es um typische Beschwerden und dazu passende Medizinprodukte geht. [. ...