»[...] Unter der Gratisnummer 0800 20 44 22 startet ab Dienstag, dem 2. April, das steirische Hilfetelefon rund um das Thema Beziehungsgewalt. Es dient als anonyme und kostenfreie Erstanlaufstelle bei Fragen zum Thema Gewalt in Beziehungen bzw. ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at am 28.03.2024
Pressemeldung
»Mittlerweile sind an fast allen Landeskrankenhäusern Opferschutzgruppen eingerichtet, die im Notfall rasch weiterhelfen können. Am LKH Rankweil ist eine solche Institution aktuell noch im Aufbau. [. ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 26.03.2024 17:15 Uhr
Pressemeldung
Mehrere dringende Handlungsfelder beim weiteren Ausbau der psychosozialen Versorgung
Wien (OTS) - Die Einführung einer universitären Ausbildung für Psychotherapie wurde dem Nationalrat zur Diskussion vorgelegt. ...
»Der Folder „Was tun bei häuslicher Gewalt? Gewalt erkennen und handeln“ richtet sich an von Gewalt Betroffene und an alle Menschen in unserer Gesellschaft.
Er enthält grundlegende gewaltpräventive Informationen, Handlungsideen und Anlaufstellen in einfacher Sprache. ...
Quelle: Newsletter 1/2024, Land Tirol - Abt. Gesellschaft und Arbeit - Jugend ga.jugend@tirol.gv.at am 18.03.2024
Frauen Info-Material Newsletter
Zitat: kurier.at
»Eine App-gestützte Achtsamkeitspraxis während der Schwangerschaft kann laut neuer Studie geburtsbezogene Ängste deutlich reduzieren und langfristig das mentale Wohlbefinden werdender Mütter verbessern. ...
Zitat: meinbezirk.at
»Im Jahr 2022 verloren 1.276 Menschen österreichweit durch Suizid oder Todesfälle infolge von Selbstbeschädigung ihr Leben – 209 davon in der Steiermark. [...]«
Den ...
»(HP) Alle drei Jahre verleihen Stadt und Land Salzburg am Internationalen Frauentag die mit 3.000 Euro dotierten „Irma von Troll-Borostyàni-Preise“ an herausragende frauenpolitische Initiativen. Diesmal waren Bildungsprojekte gefragt. ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 09.03.2024
Pressemeldung
»[...] Dornbirn (VLK) – Die jüngsten traurigen Anlassfälle belegen erneut die Notwendigkeit, verstärkt und möglichst präventiv gegen Gewalt an Frauen und Kindern anzukämpfen und den Betroffenen Schutz und umfassende Hilfe zu bieten. ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 08.03.2024 13:15 Uhr
Pressemeldung
Zitat: www.tips.at
»Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle BERTA ist umgezogen und feierte mit mehr als 100 Besucherinnen ihre Standort-Neueröffnung in Kirchdorf. [...]«
Den gesamten Artikel ...
Zitat: steiermark.orf.at
»Im vergangenen Jahr sind knapp die Hälfte aller Morde an Frauen in Österreich in der Steiermark verübt worden. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem ...
Quelle: steiermark.orf.at am 07.03.2024 14:03 Uhr