»Vor rund 25 Jahren, am 1. September 1999, öffnete die First Love Ambulanz in Linz ihre Türen. Seitdem bietet sie Mädchen und jungen Frauen im Alter von 12 bis 18 Jahren kostenlose und anonyme Beratung rund um die Themen Sexualität, Verhütung und Gesundheit. ...
Zitat: noe.ORF.at 19.9.2024, 19:01 Uhr
»Nach dem verheerenden Hochwasser befinden sich viele Menschen seit Tagen in einem emotionalen Ausnahmezustand [...]«
Den gesamten Artikel finden ...
Quelle: noe.ORF.at am 19.09.2024 19:01 Uhr
»Die aktuelle Hochwasserkatastrophe hat zahlreiche Ortschaften in Österreich getroffen und historische Schäden verursacht. Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm ruft nun gemeinsam mit den Vereinen und ...
Quelle: Sondernewsletter Österreich packt an - jugend@newsletter.bka.gv.at am 19.09.2024 14:22 Uhr
»Wie sieht eigentlich der Alltag in einem Frauenhaus aus? Bei einem Besuch im fünften Wiener Frauenhaus, das 2022 eröffnet wurde, gab es einen Einblick in den Tagesablauf.
Eine gemeinsame Küche, ein Gemeinschaftsraum und ein Kinderspielraum machen das Haus für Frauen und Kinder zum Zuhause. ...
»Ab heuer können sich alle in Österreich lebenden Menschen gratis gegen Influenza – die sogenannte echte Grippe – impfen lassen. Das Impfprogramm Influenza wird von Bund, Ländern und Sozialversicherung gemeinsam finanziert. ...
Quelle: Newsletter Oktober 2024, Gesundheit.gv.at-Newsletter am 17.09.2024
»Wer psychisch resilient ist, kann sich gut von Krisen erholen und an schwierige Lebensumstände anpassen. Wie kann ich Resilienz aufbauen und meine Psyche stärken? "
Weitere Informationen finden ...
Quelle: Gesundheit.gv.at-Newsletter am 16.09.2024 10:32 Uhr
Newsletter
»Was ist psychische Gesundheit? Warum bekommen Menschen psychische Probleme? Hier finden Sie Informationen zu diesem Thema in einfacher, leicht verständlicher Sprache."
Weitere Infos finden Sie ...
Quelle: Gesundheit.gv.at-Newsletter am 16.09.2024 10:32 Uhr
Newsletter
Zitat: www.osttirol-heute.at, 10. September 2024 um 08:56 Uhr
»[...] Zum Weltsuizidpräventionstag machen Länder, Kirche und Caritas in Österreich auf ihre Beratungsangebote aufmerksam. Ihr gemeinsamer ...
»Hauptthemen der 22.000 Beratungen in fünf Jahren: Scheidung und Trennung, psychische Gesundheit und finanzielle Fragen [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
»Zum Schutz von Frauen und Mädchen: Neue Kooperation des Landes Steiermark mit Molkereien und der steirischen Wirtschaft [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at am 05.09.2024
Pressemeldung