»Nach 2011 und 2018 veröffentlichte die Stadt Linz kürzlich den dritten Linzer Frauenbericht. Dieser zeigt damit einmal mehr: Geschlechtergerechtigkeit ist in vielen Lebensbereichen noch nicht erreicht. Der Bericht liefert eine detaillierte Analyse zur ökonomischen Situation von Frauen in Linz und macht strukturelle Benachteiligungen sichtbar. Die zentralen Ergebnisse verdeutlichen: Frauen verdienen deutlich weniger als Männer, sind häufiger in Teilzeit beschäftigt, seltener in Führungspositionen und tragen nach wie vor den Hauptanteil an unbezahlter Sorgearbeit. Besonders betroffen sind Alleinerzieherinnen und Pensionistinnen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: