»Beim Gesundheitstag im Wiener Rathaus erwarten Mädchen und Frauen kostenlose Beratung, Eine Sonderauswertung der Statistik Austria im Auftrag der Caritas verdeutlicht, wie sich die Krisenfolgen (Pandemie, Inflationskrise) auf die Lage von Frauen ausgewirkt hat. ...
Quelle: 78. Newsletter des Wiener Programms für Frauengesundheit, frauengesundheit@ma24.wien.gv.at am 07.11.2024
Frauen Newsletter
»Dank einer neuen Studie der Medizinuniversität Wien liegen nun Daten für Female Genital Mutilation/Cutting in Österreich vor: Demnach gibt es in Österreich 10.869 FGM-betroffene Frauen und Mädchen, davon leben 6. ...
Quelle: 78. Newsletter des Wiener Programms für Frauengesundheit, frauengesundheit@ma24.wien.gv.at am 07.11.2024
Newsletter Studie
»Was bedeuten Vertreibung und Flucht aus der Perspektive von Frauen? Was heißt es anzukommen und eine neue Existenz schaffen zu müssen? Wie kommen Frauen mit Fluchtgeschichte zurecht im österreichischen ...
Quelle: 78. Newsletter des Wiener Programms für Frauengesundheit, frauengesundheit@ma24.wien.gv.at am 07.11.2024
Buch Frauen Newsletter
»Ein geplanter Krankenhausaufenthalt soll gut abgestimmt und organisiert sein. Patientinnen und Patienten können selbst dazu beitragen, dass die Abläufe gut funktionieren. [...]«
Den gesamten ...
»Auf der neuen Onlineplattform der Stadt Linz für Förderanträge können alle Förderwerber*innen sämtliche Unterlagen nun online einreichen. Mit dieser Plattform vereinfacht sich die Antragsstellung erheblich. ...
»Im Rahmen der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt gegen Frauen“ wird das Recht auf ein gewaltfreies Leben eingefordert. Diese 16 Tage finden zwischen 25. November (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen) und 10. ...
»Der Equal Pay Day in Österreich fiel dieses Jahr auf den 1. November. Das bedeutet, dass Männer zu diesem Zeitpunkt bereits so viel verdient haben wie Frauen im gesamten Jahr. Im Vergleich arbeiten Frauen somit 61 Tage „gratis“. ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 04. November, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 04.11.2024
Frauen Newsletter
»Wien möchte den Menschen das Impfen so leicht wie möglich machen: Deshalb startet heute die große Impf-Aktion, bei der insgesamt 250.000 Dosen des Impfstoffes kostenlos zur Verfügung stehen. [...]«
Weitere ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 04. November, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 04.11.2024
Newsletter
Zitat: www.noen.at
»[...] „An drei Tagen in der Woche bieten wir Frauen- und Familien (ab 16 Jahren) psychosoziale Beratung, sozialarbeiterische Unterstützung und ab 2025 auch juristische Erstberatung hier in Schwechat“ [. ...
Gemeinsam mit Ihren Ärzt*innen Wege finden, länger und gesünder zu leben!
Wien (OTS) - Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) verschickt in den kommenden Wochen rund 300.000 Einladungen zur ...