Bei Frauennotrufe handelt es sich um Beratungsstellungen für Frauen, die Gewalt und sexuellen Missbrauch erfahren. Betroffene können sich an diese Frauennotrufe wenden, wenn sie Hilfe und Beratung benötigen. www.feminy.de/frauennotrufe/
Frauenberatungsstellen bei sexueller Gewalt
Diese Einrichtungen bieten spezielle Unterstützungsmöglichkeiten für Frauen und Mädchen mit sexuellen Gewalterfahrungen.
Das Angebot der Beratungsstellen umfasst:
Krisenintervention psychosoziale Beratung Psychotherapie (Vermittlung auf Wunsch und bei Bedarf) Traumatherapie (Vermittlung auf Wunsch und bei Bedarf) psychosoziale und juristische Prozessbegleitung Bezugspersonenberatung Veranstaltungen (für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Bezugspersonen, Interessierte) bei Bedarf Beiziehung von Dolmetscherinnen www.sexuellegewalt.at
Watchgroups gegen sexistische Werbung (Graz, Salzburg, Wien)
Seit April 2009 gibt es in Graz die Watchgroup gegen sexistische Werbung. Mit Februar 2012 haben nun zwei weitere Watchgroups ihren Dienst begonnen, Salzburg und Wien haben dieses Instrument unter Einbeziehung der jeweiligen Frauenbüros ebenfalls installiert.
Die Watchgroup beobachtet die Werbelandschaft, überprüft Werbungen auf sexistische Sujets und zeigt diese auf. Entdeckt die Watchgroup eine sexistische Werbung oder erhält sie eine Beschwerde, wird diese zuerst analysiert und eingestuft, und dann auf der Website veröffentlicht. Parallel dazu werden die Unternehmen (und Agenturen) informiert und zur Stellungnahme aufgefordert; oft wird auch Beschwerde beim Werberat eingebracht. www.staedtebund.gv.at/themen/frauen/sexistische-werbung/