»Trotz einiger Erfolge in der Gleichstellungsarbeit ist die Schere bei den Lebensbedingungen und Chancen von Frauen und Männern in Vorarlberg immer noch weit offen. Der Funktionsbereich Frauen und Gleichstellung ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg presse@vorarlberg.at am 02.10.2023 11:48 Uhr
Pressemeldung
Zitat: kurier.at
»Dank moderner Diagnoseverfahren und Tumortherapien können immer mehr früh erkannte Erkrankungen geheilt bzw. fortgeschrittene Stadien in chronische Erkrankungen überführt werden. ...
Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) warnt zum Europäischen Tag der Depression vor Verharmlosung und plädiert für mehr Aufklärung und leistbare Behandlung
Wien (OTS) - Depressionen ...
Zitat: tips.at 29.09.2023 08:05 Uhr
"[...] Der Weltherztag am 29. September soll daran erinnern, dass wir unser Kern-Organ bestmöglich schützen sollen. Etwa durch Absenken der Cholesterinwerte [. ...
Zitat: salzburg.orf.at 27. September 2023, 18.17 Uhr
»Angesichts von immer mehr polizeilich verhängten Betretungsverboten fordern Experten mehr Engagement gegen häusliche Gewalt [...]«
Den ...
Zitat: kathpress.at 27.09.2023, 11:58
»[...] Wien, 27.09.2023 (KAP) Immer mehr alleinerziehende Frauen schlittern in die Armutsfalle: Die Familien-, Rechts- und Schwangerenberatungsstelle der St. ...
Zitat: science.apa.at
»Das Spektrum an frauenspezifischen Krebserkrankungen ist vielfältig, das Angebot an Behandlungsmöglichkeiten, Prävention und Diagnostik verbreitert sich zunehmend. [...]«
Den ...
Zitat: pressetreff.3sat.de
»Trotz #MeToo ist Frauenhass noch immer weit verbreitet. Vor allem im Internet nimmt die Gewalt neue Dimensionen an: von Belästigungen, Verleumdungen bis hin zu Vergewaltigungs- und Todesdrohungen. ...
Quelle: pressetreff.3sat.de am 26.09.2023
TV-Sendung
Zitat: pressetreff.3sat.de
»Eifersucht ist eine Emotion, die Menschen schon im Alter von sechs Monaten empfinden können. Ihre Ausprägung ist jedoch individuell und reicht bis zur wahnhaften, mitunter tödlichen Wut. ...
Quelle: pressetreff.3sat.de am 26.09.2023
TV-Sendung
Zitat: salzburg.orf.at
»Die Beratungsstelle für Gewaltprävention Salzburg zieht nach zweijährigem Bestehen eine positive Bilanz. Menschen, gegen die ein Annäherungs- und Betretungsverbot ausgesprochen wird, müssen seit zwei Jahren zur verpflichtenden Beratung. ...
Quelle: salzburg.orf.at am 25.09.2023 08:41 Uhr
Jubiläum