Wien (OTS) - Patientinnen mit Schwangerschaftsdiabetes zeigen unterschiedliche Krankheitsverläufe und benötigen daher individuell auf sie zugeschnittene Behandlungsmaßnahmen. Ein internationales Forschungsteam ...
Zitat: wien.orf.at
»Die Mädchenberatungsstellen sind unter Druck: Zuletzt sei die Nachfrage nach Beratungen um 30 Prozent gestiegen, hieß es am Dienstag bei einer Pressekonferenz. Es seien dringend mehr Ressourcen nötig [. ...
Quelle: wien.orf.at am 18.06.2024 13:36 Uhr
Frauen
»[...] Die Stadt Linz setzt viele Maßnahmen zum Gewaltschutz. Eine besonders wichtige Initiative, die sich seit 2021 in Linz etabliert hat, ist das Projekt StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt. StoP ...
»Neben der Zentrale in Feldkirch unterhält das femail zwei Außenstellen in Bludenz und Lustenau und arbeitet auch eng mit Gemeinden zusammen, um möglichst nahe an den Anliegen der Frauen in Vorarlberg zu sein. ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 14.06.2024 10:55 Uhr
Pressemeldung
»HPV-Infektionen zählen zu den häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen weltweit. Fast 80 Prozent der Menschen stecken sich irgendwann in ihrem Leben an. Mit der Impfung lassen sich in Österreich pro Jahr bis zu 180 Todesfälle verhindern. ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 14. Juni, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 14.06.2024
Newsletter
»[...] Neben der Einführung von ärztlichen Erstversorgern und unterstützenden Tele-Notärzten für Sanitäter bringt das Pilotprojekt Medmobil 1450 - Steiermark eine Nachtversorgung im niedergelassenen Bereich. ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at am 14.06.2024
Pressemeldung
»[...] Frauen mit Krankheitsbildern wie zum Beispiel Endometriose, prämenstruellem Syndrom (PMS) oder polyzystischesm Ovarialsyndrom (PCOS) stoßen auf Probleme in vielerlei Hinsicht. Das Fehlen einer ...
Zitat: oe1.orf.at
»Mangelernährung im Alter ++ Psychologie des Online-Datings ++ Medikamente gegen Übergewicht ++ Hormone im Leben der Frau: die Menopause [...]«
Den gesamten Artikel, sowie ...
»Das Beratungszentrum „Alleinerziehend“ unterstützt Alleinerziehende und getrennt lebende Eltern, damit die Alltagsbewältigung leichter gelingt. Die Mobile Beratung findet dort statt, wo es für Alleinerziehende am besten möglich ist. ...
Quelle: Frauenbüro informiert im Juni, Newsletter Frauenbüro der Stadt Linz,frauenbuero@MAG.LINZ.AT am 06.06.2024
Newsletter
»[...] (LK) Der Verein Frauentreffpunkt in der Stadt Salzburg hilft bei Fragen und Probleme in vielerlei Bereichen von der Existenzsicherung über Beziehungsthemen, Elternschaft, Arbeit und Gewalt bis hin zu Migration und psychischer Gesundheit. ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 30.05.2024
Pressemeldung